Ich weiß, ich habe gesagt, es wäre erstmal Schluss… Aber eine Weile habe ich ja auch durchgehalten. Bis ich dann hier gelesen habe, dass die Kirchen wegen der geplanten Steuerreform Einnahmeverluste befürchten und deshalb protestieren wollen. Zum Schluss steht da:
„Sollte [die Steuerreform] aber verwirklicht werden, werde man als erstes bei den Beratungsleistungen und den Kindertagesstätten sparen müssen, um den Kernaufgaben der Kirche weiter nachkommen zu können.“
[picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=bishop&iid=7881840″ src=“7/2/1/3/The_Lord_Mayor_1bcb.jpg?adImageId=10270633&imageId=7881840″ width=“500″ height=“347″ /]
Den Kernaufgaben, soso. Man muss also bei der Betreuung von Kindern sparen, damit Bischöfe auch weiterhin ein sechsstelliges Jahresgehalt beziehen können? Damit der Papst weiterhin in seiner eigenen Stadt voller zusammengeraubten und ergaunerten Reichtums leben kann? Man könnte wirklich nicht auch noch irgendwoanders sparen, um die Kernaufgaben – mutmaßlich ist hier das Verbreiten von Lügen und schwachsinnigen Beschimpfungen Homosexueller gemeint – weiter erfüllen zu können? Sonst ist nirgendwo mehr ein bisschen Luft? Nirgends?
Hätte ich nicht gedacht.
Zu Deinem Bild: Wer ist denn der komische Kerl neben dem komischen Kerl?
Ja, und wer ist dieser andere komische Kerl?
Was wir so alles kritisieren, fasst die Firma von Jesus mal wieder in einem bigotten Begriff zusammen: „Kernaufgaben“ also. Interessant.
Also ich sehe zwei komische Kerle neben einem komischen Kerl – mit Verlaub!
Und keiner der komischen Kerle hat etwas mit dem Artikel zu tun. Da schreibt man dann für gewöhnlich „Symbolfoto“ oder so was drunter, glaube ich.
Ich frage mich auch gerade, was Rowan Williams
http://en.wikipedia.org/wiki/Rowan_Williams
mit den Kernaufgaben „Verbreiten von Lügen und schwachsinnigen Beschimpfungen Homosexueller“
zu tun haben soll.
(Die beiden anderen Personen kenne ich auch nicht.)
Ach, und übrigens: ich finde auch Kerle mit Schlipsen komisch.
Ich muss jetzt aus Neugier doch mal fragen: Wie viele von euch haben wirklich im Ernst ein Problem damit, dass ich dieses Bild so verwende?
Ich bin mir gerade unsicher. Meine Meinung war, dass es ein bisschen albern wäre, zu erklären, dass das natürlich ein reines Symbolbild ist, zumal auch eine ausführliche Bildbeschriftung dabei ist.
Aber ich lerne auch gerne dazu, und ich habe den Eindruck, dass es einigen von euch durchaus ernst ist. Deswegen frage ich: Seid ihr wirklich der Meinung, dass ich das Bild hier irreführend verwende und ich so etwas in Zukunft besser kennzeichnen sollte?
Die Gehaltszahlung der Bischöfe und Erzbischöfe erfolgt idR aus Steuermitteln des Staates und nicht aus der Kirchensteuer. Ebenso erfolgt die Finanzierung von sozialen Einrichtungen wie Krankenhäuser, Schulen, Kitas e.t.c aus Steuermitteln. Die Kirche muß nur die Personalkosten bezahlen.
http://www.bfg-bayern.de/dragonfly/index.php?name=Content&pid=47
Definiere die Kernaufgaben der Kirche:
Es werden immer mehr Kirchengemeinden zusammengefasst und wo früher 3 Pfarrer tätig waren, gibt es nur noch einen.
Jugendpfarrer und zuständige Jugendbetreuer einer Kirchengemeinde werden immer mehr reduziert bzw. abgeschafft.
Aber was willst Du meckern?
Die kat. Kirche macht seit über 1000 nichts neues und ist erstaunt, wenn immer mehr Leute wegbleiben.
Nachdem sie nun auch den „Nachwuchs nicht mehr fördern“ wird sie sich sowieso irgendwann selbst totlaufen.
Abwarten und dem Untergang zuschauen.
Mella
Kein ernsthaftes Problem, denn es ist ja wirklich die Beschreibung dabei (was ich erst gesehen habe, nachdem ich gepostet hatte). Mich würde nur interessieren, warum Du grade das Bild genommen hast, denn es gibt da mit Sicherheit bessere. Das Bild ist weder sachlich passend noch richtig persiflierend, insofern hab ich mich gefragt, was Du damit sagen wolltest. Aber wie gesagt: ein Problem habe ich nicht, ist ja schließlich Dein Blog.
BTW, der Herr rechts hat eine verdammt spannende Lebensgeschichte.
@FG: Danke für die Rückmeldung!
Dass es mein Blog ist, sollte kein Grund sein, sich zurückzuhalten. Wenn ich nur für mich was schreiben wollte, müsste ich das nicht hier tun. Ich freue mich auch und besonders über kritische Kommentare, sogar, wenn ich sie nicht auf Anhieb verstehe.
Du bekommst natürlich auch eine Antwort von mir: Ich habe bei PicApp nach einem passenden Bild mit Kirchenbezug gesucht, um den Artikel zu illustrieren. Der Kirchenbezug ist offensichtlich, und insbesondere den Gesichtsausdruck der drei Herren fand ich sehr ansprechend.
In Zukunft denke ich dann vielleicht ein bisschen gründlicher nach, wenn ich ein Foto auswähle.
Ich hätte ja jetzt gesagt, das die Kirchen in erster Linie Glaubensgemeinschaften sind, die den christlichen Glauben, beruhend auf der Bibel, gemeinsam leben, bzw. lehren und verbreiten. Das tut die Kirche am ehesten durch ihre Gemeindearbeit. Also sollte sie jedenfallso. Das wäre der Pastor der dort für die Gemeinde da ist, die Küsterin die sich um das Kirchengebäude kümmert, der Diakonie, die Kirchengruppen etc. Ich behaupte mal das entspräche am ehesten der „Kernaufgabe“. Bzw. ich würde das als ehesten so definieren. Womit ich nicht sagen will das die Finanzpolitik der Kirchen, jedenfalls soweit ich sie kennengelernt habe oder überhaupt überblicken kann, immer sinnvoll ist.
Lieber alter Mann Muriel,
schüttle doch deine Faust auch bitte mal zu diesem Beitrag: Walter Mixa kritisiert „Sexualisierung“ der Gesellschaft
Mit den besten Grüßen
Der Postillon
@Bioschokolade: Danke für den Hinweis. Daran dachte ich eigentlich, als ich vom „Verbreiten von Lügen“ sprach.
@Der Postillon: Nett, dass du dir das wünschst, aber das hat Claudia Roth schon getan. Wir haben da so eine Absprache, niemals öffentlich einer Meinung zu sein…