Falls es euch interessiert: Die Debatte um Gott und seine Moral scheint nun – erwartungsgemäß – auf eher unerfreuliche Art zu Ende zu sein. Kommunikation ist immer schwierig, vor allem, wenn beide Seiten sich ziemlich sicher sind, die jeweils andere müsse entweder dumm wie Brot sein, oder unaufrichtig, oder beides, weil man sich ansonsten ihre Position kaum erklären kann. Tja. Ich zweifle auch immer, wie man damit umzugehen hat, aber am Ende bin ich wohl eher auf PZ Myers Seite: Confrontation all the way. Das Wort für Leute mit einer neutralen Einstellung zur Wahrheit ist „Lügner“.
Obwohl diese leidige Religionsdebatte bei mir einen neuen Kommentarrekord aufgestellt hat, war sie doch nichts neben dem epischen Ereignis, das sich zur selben Zeit beim Wortvogel ereignete. 670 Kommentare lang kämpften Andi (Ein anderer, nicht unserer.), Isi, Peroy, der Wortvogel, Marko, Dietmar, ich und noch ein paar andere um – Äh. Naja. Also, wir kämpften für. Öhm. Ja… Es ging um… Jedenfalls haben wir uns sehr lange gestritten.
Take me down to the Paradise City
Wer seine Lupe nicht dabei hat, kann klicken und sich das Ganze direkt bei xkcd ansehen. Ich werde aber auch mal schauen, ob ich dieses Problem nicht vielleicht irgendwie auch hier behoben kriege. Vielleicht mit einem anderen Theme, das ein bisschen breitere Beiträge zulässt…
Ist das nur meine Wahrnehmung, oder funktioniert zurzeit bei der Bahn gar nichts mehr? Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal nicht wegen irgendeiner Triebfahrzeugs-, Stellwerks-, Signal-, Schranken- oder einfach „hoher Streckenauslastung“ mindestens 20 Minuten zu spät kam. Diesmal war erst ein Bahnübergang defekt (25 Minuten) und dann der Fernbahnhof des Frankfurter Flughafens gesperrt (rund 30 Minuten, Umsteigen in S-Bahn). Wenn mich das schon nervt, wie schlimm muss es erst für die Bahnmitarbeiter sein?
This entry was posted on Sonntag, 17. Oktober 2010 at 16:54 and is filed under Fundstücke, Gedankenspiele. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
1. Wow. Gott wird Dich für Deinen Eifer reich belohnen.
5. Leider nicht die einzige wirklich dumme Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Allerdings ist das Grundgesetz ja nun mal auch keine besonders tolle Verfassung.
7. Gestern hat mir jemand erzählt, er habe kürzlich in der Schweiz eine Verspätung der SBB erlebt. Auch dort geht nun also alles den Bach runter, oder.
@Tim: 1. Ich rechne fest damit. Mögen seine nudeligen Extremitäten auch dich stets schützen und behüten.
5. Du hast Recht, aber kennst du eine richtig gute?
7. Ich bitte dich. Die Schweiz hat gerade ihr Mondlandungsäquivalent erlebt. Da ist eine Verspätung wohl mal drin.
@Andi: 3.Glaub bloß nicht, dass ich da noch mal mitmache. Da geht wohl alles mit rechten Dingen zu. Das war überhaupt keine Schiebung. Ich bin entsetzt.
7. Alles gut gegangen. Wir hatten eine Verspätung von einer Stunde eingeplant.
5. Der Föderalismus in den USA und in der Schweiz ist meiner Meinung nach deutlich besser geregelt als bei uns, das Grundgesetz hat da ja ziemlich verkorkste Strukturen geschaffen. Sonst kenne ich leider auch keine Verfassung, die mir auf Anhieb als Vorbild einfiele. Vielleicht müßte man sich mal über die baltischen Staaten informieren.
7. Es ist übrigens schon das zweite Mondlandungsäquivalent der Schweiz, das erste ist/war Roger Federer.
@Tim: 5. Der Föderalismus… Ich weiß nicht so genau. Ich fürchte, dass ich über beide Systeme nicht genug weiß, um sie fundiert mit dem der BRD vergleichen zu können, aber ich meine, zumindest sagen zu können, dass diese beiden Verfassungen vielleicht in mancher Hinsicht besser sind als die deutsche, deshalb aber noch lange nicht gut.
7. Ach ja. Tut mir Leid, Fußball ist nicht so meine Welt. (Und weil wir hier ja im Internet sind: Das war ein Scherz. Kein Korrekturbedarf.)
@madove: 2. Was? Alles? Gütiger Himmel! Na toll, jetzt kannst du mich verklagen…
7. Letztens streikte der Triebwagen der Bahn, in der ich saß. Der Bahnmensch war sehr aufgeregt, aber dabei nett und irgendwie auch ganz witzig. Spielt aber auch keine Rolle. Denn die eigentliche Geschichte ist die Beinahe-Schlägerei zwischen einem Typen, der ganz offensichtlich seine Ruhe haben wollte, und einem anderen, der die ganze Zeit durch unser Abteil tigerte und auf die Bahn schimpfte. Das war lustig. Also, irgendwie…
2. Das habe ich jetzt auch mal quergelesen – ich hatte eh gerade nichts Sinnvolles zu tun. Der Spruch mit den kumulierten IQs war jedenfalls gut.
3. Schiebung? Nö, gerechtes Ergebnis.
Noch 12 Freundschaftspünktchen mehr, und du hättest mit meinem schönen Titel gleichgezogen, also das geht ja nun gar nicht. Also wirklich.
Anstelle irgendwelcher Maulerei wäre eigentlich ein Kniefall vor allen Mitspielern angebracht, die sich deine Wahl bis zum Ende anhören mussten:-))
@ Muriel
1. Wow. Gott wird Dich für Deinen Eifer reich belohnen.
5. Leider nicht die einzige wirklich dumme Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Allerdings ist das Grundgesetz ja nun mal auch keine besonders tolle Verfassung.
7. Gestern hat mir jemand erzählt, er habe kürzlich in der Schweiz eine Verspätung der SBB erlebt. Auch dort geht nun also alles den Bach runter, oder.
3. Beten nützt da jetzt auch nix mehr. 🙂
7. Verspätungen sind doof. Ich hoffe, ihr habt eure Anschlüsse noch bekommen.
@Tim: 1. Ich rechne fest damit. Mögen seine nudeligen Extremitäten auch dich stets schützen und behüten.
5. Du hast Recht, aber kennst du eine richtig gute?
7. Ich bitte dich. Die Schweiz hat gerade ihr Mondlandungsäquivalent erlebt. Da ist eine Verspätung wohl mal drin.
@Andi: 3.Glaub bloß nicht, dass ich da noch mal mitmache. Da geht wohl alles mit rechten Dingen zu. Das war überhaupt keine Schiebung. Ich bin entsetzt.
7. Alles gut gegangen. Wir hatten eine Verspätung von einer Stunde eingeplant.
@Muriel:
Wenn das Schiebung gewesen wäre, hätte ich ja gewonnen. Ist doch klar.
@ Muriel
5. Der Föderalismus in den USA und in der Schweiz ist meiner Meinung nach deutlich besser geregelt als bei uns, das Grundgesetz hat da ja ziemlich verkorkste Strukturen geschaffen. Sonst kenne ich leider auch keine Verfassung, die mir auf Anhieb als Vorbild einfiele. Vielleicht müßte man sich mal über die baltischen Staaten informieren.
7. Es ist übrigens schon das zweite Mondlandungsäquivalent der Schweiz, das erste ist/war Roger Federer.
2. Wahhhhhhhhhh! wieso hab ich das jetzt alles gelesen (na gut, überflogen)? Und was ist mit meinem Abend passiert? jetzt is mir schlecht.
@Tim: 5. Der Föderalismus… Ich weiß nicht so genau. Ich fürchte, dass ich über beide Systeme nicht genug weiß, um sie fundiert mit dem der BRD vergleichen zu können, aber ich meine, zumindest sagen zu können, dass diese beiden Verfassungen vielleicht in mancher Hinsicht besser sind als die deutsche, deshalb aber noch lange nicht gut.
7. Ach ja. Tut mir Leid, Fußball ist nicht so meine Welt. (Und weil wir hier ja im Internet sind: Das war ein Scherz. Kein Korrekturbedarf.)
@madove: 2. Was? Alles? Gütiger Himmel! Na toll, jetzt kannst du mich verklagen…
7. Letztens streikte der Triebwagen der Bahn, in der ich saß. Der Bahnmensch war sehr aufgeregt, aber dabei nett und irgendwie auch ganz witzig. Spielt aber auch keine Rolle. Denn die eigentliche Geschichte ist die Beinahe-Schlägerei zwischen einem Typen, der ganz offensichtlich seine Ruhe haben wollte, und einem anderen, der die ganze Zeit durch unser Abteil tigerte und auf die Bahn schimpfte. Das war lustig. Also, irgendwie…
Ach, und zu 1.
Ich würde diese Leute eher „Bullshitter“ nennen. Aber das ist wohl eine Geschmacksfrage… 😉
zu 6.) Ich fand die Plakate toll:
„Hinter jeder erfolgreichen Frau steht ein Mann, der ihr auf den Arsch glotzt“
@Muriel
Ich fühle mich viel zu selber schuld, um Dich verklagen zu wollen.
@Blues Lee: Auch gut.
@Maxi: Das ging vielleicht noch, aber die anderen sind wirklich nur Blödsinn, oder?
Hmm, ja kann sein, aber der ist auf den zweiten Blick auch nicht soooo schlecht:
„Hauptrolle: Die Rolle der Frau“
Ok, na gut, ja , vielleicht, ist doch nicht so der Brüller.
Aber die mediale Aufregung um die Kampagne habe ich nicht verstanden, da gibt es WEITAUS schlechtere.
2. Das habe ich jetzt auch mal quergelesen – ich hatte eh gerade nichts Sinnvolles zu tun. Der Spruch mit den kumulierten IQs war jedenfalls gut.
3. Schiebung? Nö, gerechtes Ergebnis.
@maxi: War da noch mehr Reaktion als Peer Schaders Artikel? Ist mir dann entgangen.
@Guinan: 2. Danke.
3. Genau das ist mein Problem.
Noch 12 Freundschaftspünktchen mehr, und du hättest mit meinem schönen Titel gleichgezogen, also das geht ja nun gar nicht. Also wirklich.
Anstelle irgendwelcher Maulerei wäre eigentlich ein Kniefall vor allen Mitspielern angebracht, die sich deine Wahl bis zum Ende anhören mussten:-))