Neulich hörte ich den unvergleichlichen Matt Dillahunty ein Lied vorlesen, das ihr zum Beispiel hier transkribiert findet.
Mir persönlich gefällt es nicht so gut wie den Nonprophets, aber die Idee fand ich schön, deswegen habe ich eine eigene deutsche Fassung geschrieben.
Jesus liebt alle Zygoten,
alle auf der ganzen Welt.
Abtreibung gehört verboten,
weil sie Jesus nicht gefällt.
Jesus liebt auch Blastozysten,
Er ist gegen PID.
Wenn die Ärzte doch nur wüssten,
Was sie tun, tut Jesus weh.
Jesus liebt doch alle Kinder,
auch wenn er‘s manchmal seltsam zeigt,
Ob Franzose oder Inder,
Er ist allen zugeneigt.
Jesus gibt Kindern Trisomie,
Lupus und SIDS,
Mumps und Muskeldystrophie,
Bronchitis, HIV, MS.
Jesus macht die Kinder blind,
er gibt ihnen Diphterie,
und manchmal gibt er einem Kind
Bandwürmer oder Leukämie.
Jesus liebt die Kinder sehr,
Polio hat er für sie gemacht,
Doch Pocken gibt Jesus nicht mehr,
Die Ärzte haben sie umgebracht.
Jesus liebt fast alle Leute,
doch die Ärzte nicht so sehr,
Krankheiten gibt er uns noch heute,
doch Pocken gibt Jesus nicht mehr.
Gemessen an der Tatsache, dass ich trotz großer Gedichteabneidung beim Lesen Spaß hatte, scheint das wohl ein ziemlich gutes Werk zu sein.
Obwohl das ja eher nicht so mein Thema ist, finde ich es auch sehr gelungen.
Wow. Das ist aber so böse, dass es schon wieder gut ist. 🙂
@Johannes: Schön, dass du Spaß hattest, und was auch immer Gedichteabneidung ist, es ist sicher irgendwie auch ein gutes Zeichen.
@keoni: Danke!
@Andi: Wieso böse? Frohe Botschaft!
ach, das tut weh, ist aber ein nicht nur unter Atheisten weitverbreiteter Irrtum. Die Bosheit/ das Schlechte in der Welt Gott in die Schuhe schieben. Das enthebt erstens den Menschen jeglicher Verantwortung (jawohl, unsere bösen Taten haben Konsequenzen, unter denen oft Unschuldige leiden) und zweitens wird natürlich die Existenz Satans, des Menschenhassers geleugnet. Von Sühne und Busse hier zu sprechen ist wahrscheinlich verlorene Liebesmüh.
@abitene: Irrtum? Jesaja 45, 5-7:
In meinen Augen ist Satan nicht nur eine Fantasiefigur (wie Jesus natürlich auch), er ergibt außerdem nicht einmal innerhalb der christlichen Theologie Sinn.
Falls du Lust hast, mir zu erklären, was du meinst, können wir aber gerne diskutieren.