Heute ist schon der dritte, ich habe eine Bestellbestätigung, und der Rechnungsbetrag wurde von meiner Kreditkarte abgebucht. Deswegen bin ich hinreichend von der Ernsthaftigkeit dieses Angebots überzeugt, um es euch vorzustellen:
Seit dem ersten April kann man bei dem ohnehin empfehlenswerten Unternehmen chocrí seine Schokolade nicht nur mit Gummibärchen, Himbeeren, Chilischoten oder Fleur de Sel bestellen, sondern auch mit Heuschrecken, Ameisen oder Würmern. Für mich ist das was – obwohl insbesondere die Würmer auch mich ein bisschen Überwindung kosten dürften -, ein spannendes Angebot, und ich hoffe sehr, dass der Kram wirklich wie versprochen in ca. 10 Tagen bei mir ankommt. Sollte es doch ein Aprilscherz sein, ist es er nicht nur ausgesprochen weit getrieben, sondern auch rechtlich zweifelhaft (wie gesagt, ich hab schon bezahlt).
Das allein, so erfreulich ich die Idee auch finde, hätte vielleicht noch nicht für einen Blogpost ausgereicht, aber einige Kommentare im hauseigenen chocrí-Blog sind absurd genug, um die Sache mit euch zu teilen. Sie bieten zwar leider auch keinen Aufschluss über die Echtheit der Insektenschokolade, enthalten aber schöne Illustrationen dafür, welche Verrenkungen Menschen anstellen, um ihre spontane ekelgetriggerte Reaktion auf eine Idee zu rationalisieren:
Stefanie hat bisher vermutlich in dem Glauben gelebt, dass chocrí die Milch für seine Schokolade ausschließlich aus fairem Handel von Unternehmen beziehen, die von Kühen für Kühe gemanagt werden.
Silvia schreibt:
was immerhin noch halbwegs ehrlich ist, weil sie immerhin nicht so tut, als wäre ihr Entschluss von ethischen Bedenken getragen, anders als Britta zum Beispiel:
Das größte Raubtier der Welt. Weil er tote Insekten auf Schokolade legt. Wie jetzt? Oder sind die Kommentare (auch?) Aprilscherze?
Ach, wisst ihr… Mir ist das zu kompliziert.
[Nachtrag, 04. April: Wie Elmü in den Kommentaren völlig zurecht bemerkt, wurde der Aprilscherz inzwischen entlarvtpuppttarnt, und ich habe auch schon die Mail von chocrí, in der sie mich bitten, ihnen die Kontonummer mitzuteilen, auf die sie das Geld erstatten sollen. Naja.]
Hihi, da bin ich ja mal gespannt, was du geliefert bekommst. Entweder du bekommst eine normale Schokolade und einen Brief mit Erklärung oder tatsächlich Heuschrecken. Ich kann mir gut vorstellen, dass das einen Markt hat – Menschen, die alles ausprobieren, Asienurlauber, Asiaten, …
Und damit chocri bei einer Bauchlandung nicht in Erklärungsnot gerät haben sie es eben an einem günstigen Datum in den Handel gebracht.
Hm, andererseits….
Du musst auf jeden Fall auflösen!
Ich bin auch gespannt auf Deine Bericht.
Ein bißchen zu faul und zu geizig, um auch was zu bestellen, außerdem fehlt mir ein bißchen bas Publikum, um damit anzugeben, daß ich es ausprobiere, aber interessieren würde es mich schon.
Ich verstehe nicht, wie man begeistert Shrimps essen und Kakerlaken eklig finden kann, auch wenn es mir genau so geht. Aber ich würde zumindest nicht so tun, als wäre das irgendwie rational.
Wenn ich zurückdenke, wieviel Überwindung mich die ersten Krabben kosteten – viel Schlimmer können Heuschrecken auch nicht sein. Etwas zu knackig vielleicht. Die Würmer sehen eigentlich noch am Leckersten aus.
Hast du alle drei Sorten bestellt?
Ich fürchte, Du bist da einer Mystifikation aufgesessen. http://www.chocri.de/blog/
Hi!
muss mich auch mal wieder melden und hier ist die Antwort recht einfach: eklig! Nein, man muss nicht alles probiert haben. Du vielleicht, aber ich definitiv nicht. Bin ein schlichter Mensch und mit Schokolade ganz ohne besondere Extrazutaten vollauf zufrieden. Ethische Bedenken hab ich mit Sicherheit keine. Jesus, mein großes Vorbild, hat schließlich auch Heuschrecken gegessen. Allerding steht ja in der Bibel: Prüfet alles und das Gute behaltet! Niemand sagt also, dass ich auch Heuschrecken essen muss, nur weil ers getan hat.
verzichte dankend zu Gunsten armer Negerkinder! 😀
pure
@alle: Ja, ich hatte alle drei Sorten bestellt und bin nun neugierig, ob ich nun alles wie bestellt, nur halt ohne Insekten bekomme, oder wie chocrí das abwickelt.
@Elmü: Blöder Spielverderber! Du weißt schon, dass die Überbringer schlechter Nachrichten üblicherweise liquidiert werden, oder?
Wenn ich sowas schon höre:
Pah. Kauf ich meine Insekten halt woanders.
@puregold:
Wenn du das auch bei anderen seiner Handlungen und Sprüche so hältst, erntest du bei mir keinen Widerspruch.
Na dann: Selbst ist der Mann. Hier findest du reichlich Auswahl http://www.futter-spatz.de/index.php/cat/c5_Futterinsekten.html
-„Die Insekten der Firma Topinsect und unserer anderen Lieferanten sind lebensmittelecht …“ – Alles hochwertiges Protein.
Ich freue mich auf den Erfahrungsbericht.
@Guinan: Fast vergessen, danke für den Hinweis. Die sind aber tiefgefroren, und so große Mengen, das sagt mir nicht richtig zu.
Ich werde anderweitig nach Ersatz suchen und euch unterrichten, sobald es Neues gibt.
Also, Ameisen könnte ich dir zumindest anbieten – absolut frisch, davon haben wir reichlich im Garten.
Als Ersatz für die Würmer empfehle ich Mückenlarven. Wenn du eine Wasserschüssel auf den Balkon stellst, kannst du die selbst ernten.
@Guinan: Wie ist das eigentlich, wenn man diese gewöhnlichen Ameisen unverarbeitet zu sich nimmt? Bekommt man da mit der Säure Probleme? Auf der Haut tut sie doch ein bisschen weh, wenn ich mich richtig erinnere. Oder habe ich das falsch gelernt?
Ich werde mal einen Angelladen suchen, der vertrauenswürdig wirkt. Oder so eine Tierhandlung, da gibt es ja Futterinsekten.
Und haben die dir das Geld zurueckerstattet?
@whynotveroni: Noch nicht, aber kommt bestimmt bald.
Es scheint hier keine bekennenden Dschungelcampgucker zu geben. Die müssten das doch eigentlich wissen. Ich meine, da mussten mal Ameisen gegessen werden. Kann aber sein, dass ich da was verwechsele.
@Guinan: Dschungelameisen sind möglicherweise aber auch wieder ganz anders als Gartenameisen.
Möglicherweise. Aber dann doch eher viiieeeel gefährlicher als unsere. Wenn du handwerklich geschickt bist, kannst du vielleicht vorher unter dem Mikroskop die Giftdrüse entfernen. Reicht evtl. ja schon aus, einfach den Kopf abzuschneiden.
War doch eine super Idee. Ich habe soeben das erste Mal von dieser Chocri-Aktion gehört, denke aber, das Marketing wusste schon genau was es macht. Gab offenbar ja den gewünschten Aufreger. Und auch wurde das Prinzip für durchaus marktrelevant eingestuft, so bekommt man jetzt ja schon diverse Schokoladenartikel mit Insekten zum Naschen: http://wuestengarnele.de/epages/fde33375-a556-4820-9d94-ff9a819cee81.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/fde33375-a556-4820-9d94-ff9a819cee81/Categories/Essbare_Insekten_bestellen/9
Ich würde es auch essen. Warum auch nicht? Wer weiß denn, was sonst in nem Snickers versteckt wird!