- Bekanntlich haben ja auch andere Länder ihre Bild-Zeitung.
- Ich habe so gelacht: Wie Tiere essen. Ja, ich bin manchmal ein bisschen kindisch. Wisst ihr doch.
- Talk or talk not. There is no spoil. Ich kann das Gejammer echt nicht mehr hören. Um Himmels Willen, wenn ich um keinen Preis etwas über den Plot eines Films erfahren will, dann wäre es vielleicht eine naheliegende Idee, mir keinen ver%(/%&§&/ vierstündigen Podcast drüber anzuhören, und wenn ich vier Stunde lang über einen Film reden will, dann wäre es doch schon naheliegend, auch wirklich was über den Plot zu sagen, statt sich dann aus Hilflosigkeit in „Naja, ich will das jetzt nicht spoilern, aber wer ihn gesehen hat, weiß, was ich meine, ich sag mal Stichwort Bierdose, hm, haha, das war geil, oder?“ zu flüchten. Diese Spoiler-Nörgler kommen alle in die Hölle. Alle.
- Verflixt noch mal, wenn ich nicht aufpasse, dann haben GRR Martin und seine Fans mich irgendwann so weit, dass ich A Song of Ice and Fire nicht mehr mag. Das wäre traurig.
- Endlich sagt es mal einer. Der Kleine Prinz ist Mist.
- Hat er ganz gut hinbekommen, oder?
Und Bonuspunkt für den Tumblr-Titel [DzumLzumIzumRzumIzumUzumM] - Erst dachte ich ja, Jen wäre unnötig gemein zu ihrem Fan, als er schrieb
und sie kommentierte:
Und sogar als es dann mit seinem eigentlichen Anliegen losging, fand ich ihn zunächst zumindest noch erträglich, wenn er auch natürlich Unrecht hat
Aber später wird dann schon sehr offensichtlich, dass man mit dem nicht vernünftig reden kann.
Immer wieder erschütternd.
Was ist der Grund für 4?
@ars libertatis: Immer dahin, wos weh tut.
Erstens kann ich auch schöne Dinge manchmal leid werden, wenn sie ubiquitär sind, zweitens weckt überzogenes Lob bei mir den Wunsch zu widersprechen und geradezurücken, was mich drittens zwingt, mich mit den Mängeln des Gelobten auseinanderzusetzen, was diese deutlicher zutage treten lässt, und viertens verstärkt jede nichtliterarische Äußerung von GRRM selbst mein vages Gefühl, dass ich ihn als Person einfach nicht ausstehen könnte, wenn ich ihn mal als Person kennenlernte.
@Muriel: Na ja, es war die kryptischste Aussage und das Thema, das mich persönlich am stärksten berührt.
OK, ich sehe, was du mit den Fans meinst, aber ich habe wohl noch nie eine nichtliterarische Äusserung von GRRM gehört. Denkst du da an eine konkrete?
@ars libertatis: Er hat zum Beispiel ein Blog, und das hatte ich auch mal abonniert, bis ich irgendwann merkte, dass ich es echt streichen muss, weil seine Beiträge da (wenn sie überhaupt von ihm selbst sind, ich hoffe nicht, aber ich fürchte schon) mir so uninteressant und lahm schienen, dass ich befürchten musste, den Respekt vor ihm zu verlieren, wenn ich weiterlese.
@Muriel: Stimmt, sein Blog ist tatsächlich ziemlich langweilig.
@ars libertatis: Außerdem irritieren mich Leute, die sich nicht mal die Mühe machen, vernünftig mit ihren Fans zu kommunizieren.
„Oh, ja, richtig, ich wollte dieses Buch ja 2008 fertig haben. Sorry. Naja, gucken wir mal. Weiß noch nicht, wann das was wird. Hab viel zu tun und so. Ihr wisst ja. Abwarten.“
Das ist einfach unprofessionell, und Unprofessionalität kann zwar einen gewissen Charme haben, nutzt sich für mich aber schnell ab, wenn es wesentliche Aspekte der Leistung betrifft, die man erbringt.
(Und nein, ich gehöre keineswegs zu den Leuten, die ungeduldig auf den nächsten Band gewartet haben. Mir ist das egal, ich hab genug zu lesen, und manches davon gefällt mir sogar besser. Es geht mir ums Prinzip.)
Siehst du, da gehts schon los! Ich fange an, ihn und A Song of Ice and Fire ohne Not öffentlich zu dissen.
Bin ich ein Hipster?
Sind wir nicht alle Hipsters?
Aber ich war schon einer, bevor es cool war!
zu 5.: Martenstein hat hier http://www.zeit.de/2012/01/DOS-Prinz schon mal den Kleinen Prinzen ganz vorsichtig verrissen,
Geil: Gerade mach ich mir Sorgen um mein Verhältnis zu A Song of Ice and Fire, schon tut Anne Rice was dafür, dass meine Liebe zu der Serie sich wieder besser anfühlt.
Sag noch mal eine, soziale Netzwerke seien nur Zeitverschwendung.
Was stört dich denn so an dem Kommentar?
Nix. Es ist vielleicht ulkig, wie ein Kommentator dort auch anmerkt, wenn Anne Rice sich über gloom beschwert, aber es stört mich gar nichts dran.
Ich glaube, ich muss echt an meinem Auftreten arbeiten. Ich merke schon wieder, dass ich permanent viel gehässiger verstanden werde, als ich bin, und das kann ja schließlich nicht nur an den anderen liegen.
Oder?
Hast du eigentlich schon was von der 3. Staffel gesehen? Hat Emilia Clarke inzwischen einen zweiten Gesichtsausdruck gelernt?
Ich hab noch nicht mal die zweite gesehen.
Emilia Clarke hat ein Gesicht?
Sie hat, sie benutzt es nur nicht.
Ich bleibe übrigens dabei, dass sie damit in meinen Augen die perfekte Besetzung ist. Ich fand Daenerys in den Büchern auch immer extrem uninteressant und fade.
Sie war eine meiner Lieblingsfiguren. Daher ärgert es mich ja so, wie die Rolle verhunzt wurde.
Wie die Meinungen auseinandergehen können.