Erinnert ihr euch noch?
An die gute alte Zeit?
In der Menschen sich nicht verunsichert fragten, wo es zur Wahrheit geht, und in der die eingebildete Wahrheit keine Chance gegen die nüchternen Fakten hatte, weil überall Wegweiser zur zuverlässigen Information standen, beschriftet in einer Sprache, die jeder verstand?
Nun, Pepperidge Farm die FAZ erinnert sich. Und ihr Autor Matthias Müller von Blumencron weiß natürlich genau, woran es liegt, dass diese Wegweiser abgebaut wurden:
Und seitdem gilt:
Und falls ihr euch jetzt fragt, wo ihr das nachlesen könnt, dann zeig ichs euch gerne. Es steht gleich hier vorne auf der Startseite:
Rechts oben, direkt neben diesem anderen großen Artikel, der … naja.
Das Medium an sich hat keine Qualität. Es kommt darauf an, wie es genutzt wird.
Wo er Recht hat, hat er Recht.
Das Medium an sich hat keine Qualität. Es kommt darauf an, wie es genutzt wird.
Hat dies auf Longcolt rebloggt und kommentierte:
Wie war es denn in den „alten“ Zeiten?
Ich denke das der Autor des Kommentars in der FAZ, die Situation in der sich die Printmedien befinden auf das Internet projiziert.
Denn das was er dem www vorwirft, ist bei den großen und kleinen Verlagen schon lange so. Es Werden Tendenzen abgedruckt die von Geldgebern vorgegeben werden!
@Mentalreservation: Dein Link geht bei mir leider nicht. Der lädt und lädt, aber nichts kommt. Soll das so?
@Longcolt: Danke für den Reblog. Ich würde deinen letzten Satz mit einer gewissen Vorsicht sehen, denn natürlich werde Verlage in irgendeiner Form durch viele Dinge beeinflusst, darunter auch Anzeigen- und sonstige Kunden, aber keineswegs auch nur durch diese.
[…] 8 kennt ihr ulkigerweise schon, und zwar von Matthias Müller von der FAZ. Im Netz gibt es keine zuverlässigen Informationsquellen, und deshalb herrscht das pure […]
Das soll nicht so. Bei mir tut es, sowohl mit Firefox als auch mit Opera. Du verpaßt aber nur eine alte Titanic-Bearbeitung einer noch älteren Betonwerbung.
@Mentalreservation: Ich kriege in Firefox und Chrome eine … oh. Ja. Man könnte ja einfach mal die Adresse lesen und dann selbst drauf kommen, wo der Fehler liegt. Habs jetzt, und auch in deinem Kommentar korrigiert.