*springt mit lautem Klirren durchs Fenster, perfekte Dreipunktlandung*
*hebt seine Axt zum Himmel, im Hintergrund zucken Blitze*
*brüllt* ICH BIN RICHTER, GESCHWORENE UND HENKER ZUGLEICH!
*nimmt erst mal Platz und befragt den Angeklagten nach Name (Können Sie das buchstabieren?), Beruf und Nettoeinkommen, um gegebenenfalls angemessene Tagessätze festlegen zu können, lauscht der Argumentation von Anklage und Verteidigung, kommt irgendwie mit seinem Diktiergerät nicht ganz klar und überspielt deshalb versehentlich das Protokoll, benennt Gutachter, zieht sich zur Beratung zurück, kann sich nicht einigen, löst sich auf, beruft sich erneut ein, diskutiert tagelang, spricht den Angeklagten schließlich wegen einer Formalie frei*
*packt ein bisschen enttäuscht die Axt wieder ein*
*erstattet natürlich den Schaden am Fenster und gewährt einen angemessenen Ausgleich für die Untersuchungshaft*
*schaut im Geschäftsverteilungsplan nach seinem nächsten Fall*
Ich weiß dass vieles nicht mehr lustig ist wenn man es erklärt aber ist eine Lektürhülfe geplant welche das Werk im allgemeinen gesellschaftspolitischen und ggf. biographischen Kontext des Autors einordnet?
@TakeFive: Ich fürchte, da gibts gar nicht so viel einzuordnen. Es ist in meiner Lebenserfahrung ein verbreiteter Topos, das irgendwelche Leute (Judge Dredd, diverse nicht offiziell ernannte Vigilanten in Film und Fernsehen, gelegentlich Videospielprotagonisten) von so einem coolen Erzähler mit kiesiger Stimme als „Richter, Geschworene und Henker in einem“ bezeichnet werden, um zu zeigen, dass sie hammerharte gnadenlose Vollstrecker sind, und ich denke dabei dann aber immer an diese Version, die eigentlich auch näher an der Beschreibung ist.
Ah OK. Vielen Dank!