Skandal oder Fälschung? Angebliche Merkel-Mail mit konkreten Plänen aufgetaucht
12. September 2017Deutschland rätselt: Ist eine angeblich von Angela Merkel im Jahr 2017 verfasste Mail, in der sie konkrete Vorhaben und Ziele für die Zukunft schildert, tatsächlich echt, oder handelt es sich um einen plumpen Versuch, die Kanzlerin so kurz vor der Wahl zu desavouieren?
Der Text der Mail ist brisant.

Diese Mail stammt vom 12. September 2017. Absender ist eine Kanzlerin namens Angela Merkel.
Zwar hat Merkels Sprecher Steffen Seibert bereits emphatisch dementiert, dass die Mail von der Bundeskanzlerin stamme, doch überschaubare Relevanz liegen mehrere eidesstattliche Versicherungen sowie die Originalmail vor, aus denen das Gegenteil hervorgeht.
Zwar versichern zahlreiche Regierungsmitglieder und enge Vertraute der Kanzlerin, ein solcher Text sei ihr auf keinen Fall zuzutrauen. Seibert betonte, dass es der Regierungschefin völlig fern liege, irgendeine Art von Agenda zu verfolgen, oder Pläne und Ziele für die kommende Legislaturperiode festzulegen.
Doch eines ist sicher: Sollte sich bestätigen, dass Angela Merkel die Urheberin der Nachricht ist, dürfte dies ihrer Karriere und ihren Erfolgsaussichten für die bevorstehende Wahl irreparablen Schaden zufügen und alles infrage stellen, was wir bisher über die Kanzlerin zu wissen glaubten.
gutefrage.net
11. August 2017Frage von Hartmut Engler
vor vierundzwanzig Jahren
Wo sind eigentlich all die Indianer hin?
Antwort von ChaosZwerg188443
Ist das dieser eine tschechische Stamm? Ich glaub, die sind da immer noch.
Antwort von AplleFan14
Was willst du mit Indianern? Weißt du, wie schnell die sich Viren einfangen?? Kauf dirn Mac!!
Antwort von MamaLeoneErfurt
Wenn ich keine Indianer habe, nehm ich auch gerne Inka, oder Azteken! Die Haut Farbe und der Feder Schmuck sind ein bisschen anders, da muss man sich dran gewöhnen, aber die bauen tolle Piramyden, deshalb verzichten wir in meiner Familie eigentlich in zwischen komplett auf richtige Indianer’s.
Antwort von Elternzeit0517
Wenn meine Kinder und ich uns Indianer wünschen, verkleiden wir uns gerne einfach selbst. Mit ein bisschen rötlicher Schuhcreme, gesammelten Federn und ein paar Lederfransen aus dem Bastelunterricht geht das super! Mein ältester will dann immer Cowboy sein, aber ich mag keine Waffen im Haus, deshalb spielen wir dann gerne Fährtensuchen, oder wir sammeln Kräuter, das ist super, weil die Kleinen dabei auch gleich ganz viel über die Natur le…[Mehr lesen?]
Antwort von ITBeraterKöln3
Hast du schon mal versucht, neu zu starten? Welches Betriebssystem läuft denn genau bei dir? Bei mir hats geholfen, die Ventilator an der CPU abzubauen und stattdessen eine Wärmepumpe dran zu löten, gibts bei Conrad. Ich muss jetzt halt immer manuell die Prozessorkühlung über die Eingabeaufforderung aktivieren und deaktivieren, aber die gibts ne Umgehung, wenn du einfach Zeieln 227-480 in sysconfig neu… [Mehr lesen?]
Wir übernehmen jeden Fall
8. August 2017„Guten Tag. Seid ihr die drei Detektive?“
„Ja. Sie wollen sicher unsere Karte.“
„Danke schön. Aha… Drei Ausrufezeichen? … Na, ihr scheint ja an euren eigenen Fähigkeiten keinerlei Zweifel zu haben, hm?“
„Absolut nicht. Wir haben gesunden Menschenverstand, reden Klartext und schauen nicht durch die rosarote Brille, auch wenns der Regierung und ihren Hofberichterstattern nicht gefällt!“
„Soso. Na, dann könnt ihr mir ja vielleicht helfen mit meinem kleinen Problem …“
„Schon gesehen. Ihr Auto ist geklaut worden.“
„Nein, ich bin mit dem Fahr-“
„Keine Sorge, das kommt öfter vor. Wir finden den Wagen schnell für Sie wieder. Stecken garantiert Ausländer dahinter, man kennt das.“
„Aber eigentlich wollte ich …“
„Welche Farbe hatte er denn? Übrigens, bisschen heuchlerisch, ne, dass Sie so’ne Radlerhose anhaben, aber dann doch Ihr Auto suchen. Virtue Signalling, much?“
„Aber ich bin doch mit dem-“
„Ist ja auch egal. Man traut sich ja auch kaum noch zuzugeben, dass man Auto fährt, was? Ist wohl nicht mehr Politisch Korrekt heutzutage, bei der Hetzkampagne und den Klimamärchen, die die uns die ganze Zeit einimpfen wollen. Und wenn man widerspricht, ist man gleich ein Nazi!“
„Eigentlich hatte ich gehofft, dass Sie …“
„DAS ist heutzutage ja eigentlich das Problem. Dass keiner sich mehr traut, die Wahrheit zu sagen, obwohls doch alle wissen! Das mit der Kriminalität zum Beispiel, diese angeblichen Einzelfälle. Wussten Sie, dass … Hallo? Wo wollen Sie denn hin? Lassen Sie mich doch wenigstens mal ausreden, bevor Sie … Pfff … Typisch Linksgrünes Pack. Immer mit dem moralischen Zeigefinger, aber sobald sie dann mal auf jemanden treffen, der Ahnung hat, gehen ihnen die Argumente aus, und dann ziehn sie sofort den Schwanz ein.“
Die Doku-WG
1. Juli 2017Muriel: Guten Morgen Doku, na wie gehts? Oh Gott hörst du schon wieder diese billige dramatische Synthesizer-Musik? Wie hältst du das bloß den ganzen Tag aus?
Doku: Sein Musikgeschmack. Macht ihn unbeliebt. Für seine Mitbewohner. Ist es mitunter schwer erträglich. Deshalb fürchtet er manchmal. Rache.
Muriel: Ach komm, du weißt genau, dass ich da nicht so empfindlich bin. Ich wollt dich eigentlich auch nur schnell fragen …
Doku: Über zweihunderttausend Menschen werden in Deutschland jedes Jahr in Streitigkeiten mit ihren Mitbewohnern teilweise schwer verletzt. Vom Staat fühlen sie sich allein gelassen. Die Polizei – ist machtlos.
Muriel: Ja gut. Eigentlich wollte ich nur kurz …
Doku: Wir haben einen von ihnen gefragt. Dennis Oku sollen wir ihn nennen. Seinen wirklichen Namen möchte er lieber geheim halten. In einer heruntergekommenen Altbauwohnung in Hannover erzählt Dennis uns von seinen …
Muriel: Großer Gott, jetzt lass doch mal, ich wollte nur wissen, ob du heute Abend mit uns essen gehst. Wir wollen ins Ruen-Thai.
Doku: Das Ruen-Thai gibt es seit den 80er Jahren. Seit 2001 ist es im Besitz von Suthinan Pinsakol. Doch wer steckt wirklich hinter diesem Namen? Viele Restaurants dienen der organisierten Kriminalität als reine Fassaden, werden zur Geldwäsche genutzt. Ob dies auch für das Ruen-Thai gilt, ist nicht bekannt. Unsere Nachfragen beim Betreiber – bleiben unbeantwortet.
Muriel: Ja gut, dann nicht. Ist eh ohne dich immer ein bisschen entspannter, ehrlich gesagt. Aber kannst du bitte dieses grässliche Gedudel ein bisschen leiser machen, bis ich weg bin? Da wird man ja wahnsinnig von!
Doku: Wahnsinn durch Musik – immer häufiger werden Menschen in Deutschland durch dramatische Synthesizer-Musik radikalisiert. Wir haben mit einem von ihnen gesprochen. Muriel Silberstreif sollen wir ihn nennen. Ein Pseudonym. Sein echter Name
Das schöne Gesicht der SZ
23. April 2017Jemand bei Twitter hat mich dankenswerterweise auf einen sehenswerten Kommentar von Heribert Prantl hingewiesen. Der Kommentar illustriert tatsächlich sehr treffend das Elend Heribert Prantls politischer Kommentare in der öffentlichen Debatte, und falls es euch zu nervig ist, das jetzt als Video anzuschauen, fasse ich es euch gerne mal in Textform zusammen:
(Kauft alles von Aral!) Die AfD war immer gemein zu Migranten. Jetzt sieht man, dass ihre Mitglieder auch zueinander gemein sind. Das sind nämlich böse Leute. Na gut, die Mitglieder anderer Parteien sind genauso gemein zueinander. Aber das ist bei denen schon lange so, deshalb ist es da nicht so böse, und schadet auch weniger. Ich finde Frauke Petry hot, und wenn sie geht, verliert die AfD diesen wichtigen Hotness-Bonus. Aber Frauke Petry ist auch böse und selbst Schuld, deswegen sollte man sie nicht als Mensch sehen und auf Empathie verzichten. Auch wenn sie hot ist. Die AfD hat immer von Angst profitiert. Aber jetzt geht es mit ihr zu Ende. Weil sie internen Streit hat. Wie andere Parteien auch. Mit denen es trotzdem nicht zu Ende geht. Aber mit der AfD bestimmt. Wir Zeitungskommentatoren wissen sowas. Wir können nämlich voll gut prognostizieren, wie rechtspopulistische Bewegungen keine Chance haben mit ihrer Hassbotschaft. Hat doch bisher auch super geklappt. Voll schön, oder?
Na gut, die letzten vier Sätze spricht Prantl streng genommen nicht aus. Aber ich finde, wer sie nicht während des ganzen Videos ganz laut aus dem Subtext brüllen hört, der hat nicht richtig aufgepasst.
Oder wie seht ihr das?